
Profi-Tipp: Mit der richtigen Note beginnen
Wie bei einem unvorbereiteten Muskel ist der Kehlkopf zunächst eng und die Note wirkt daher kleiner, schmäler. Sie erhalten erst bei der zweiten oder dritten Note einen vollen Ton.
Selbst wenn Sie sich nicht jedes Mal vor dem Singen aufwärmen können, können Sie immer von einigen Tipps Gebrauch, um geradezu hineinzuspringen.
Zunächst beginnt ein Lied meistens mit einem Instrument-Intro, was Ihnen hilft die erste Zeile parat zu haben. Singen Sie die erste Note im Kopf und stellen Sie sich vor die Note kommt aus Ihrem Mund und versuchen Sie den Raum zu "spüren", der eingenommen wird und wie Sie den Mund öffnen müssen.
Denken Sie daran, dass es ein Fehler wäre zu viel vorauszuplanen. Dadurch könnte Ihre Atmung blockieren, um den Beginn abzuwarten und dies erhöht das Stresslevel (und dies führt zu einem noch engeren Kehlkopf). Stabilisieren Sie zunächst Ihre Atmung und leeren und füllen Sie Ihre Lungen vollständig bevor Sie die erste Note singen. Planen Sie nur ein wenig voraus und beginnen Sie direkt mit einem kräftigen und vollen Ton (halten Sie ihn nicht, vertrauen Sie sich). Ihr Ton sollte klar und deutlich herauskommen.
veröffentlich am: 7. April 2015