Erweiterte Suche Einkaufswagen ansehen
Ihr Einkaufswagen ist leer.

Halten Sie auch im Urlaub den Rhythmus

Trainieren Sie Ihr Ohr mit aktivem Hören

Die Ohren zu trainieren kann Ihnen helfen besser zu verstehen, was Sie spielen. Als Sänger treffen Sie dadurch die Tonhöhe besser, als Musiker lernen Sie Ihr Instrument zu stimmen und besser zu improvisieren. Das Ziel beim aktiven Hören ist es zu analysieren was in der Musik passiert: Instrumenten zu zuhören und diese, sowie Harmonien, Melodie, Rhythmus usw. zu erkennen. Sobald Sie es geschafft haben die einzelnen Elemente zu identifizieren, versuchen Sie das nächste Level indem Sie mit der Stimme imitieren, was Sie hören.

Isolieren der Instrumente

Aktives Zuhören eines Gesamtstücks ist natürlich vorteilhaft, aber sich auf einem speziellen Instrument oder nur dem Gesang zu widmen bringt seine eigenen Vorteile. Eine einzelne Tonspur (Instrument) zu isolieren, indem Sie Custom Backing Track nutzen, wird Ihnen helfen die Rolle der Tonspur und damit auch Ihre eigene Rolle im Gesamtstück zu verstehen. Sobald Sie die individuelle Tonspur verstanden haben, können Sie die restlichen Instrumente nach und nach hinzufügen, um so den ganzen Titel zu erfassen. Erfahren Sie wie man Tonspuren isoliert auf Karaoke Version.

Lassen Sie sich inspirieren und verändern Sie etwas

Die Welt der Musik liegt Ihnen zu Füßen: tausende Songs, eine große Vielfalt an Kategorien, es gibt so viele Quellen der Inspiration! Es kann sich als hilfreich erweisen neue Musikstile anzuhören und so Ihre Musikkenntnisse zu erweitern und Ihre Fähigkeiten zu testen. Wenn Sie normalerweise Rockmusik hören und spielen, versuchen Sie es doch einmal mit Jazz zum Beispiel. Schreiten Sie zur Tat und versuchen Sie zu improvisieren, was Sie hören – Sie werden merken, dass Sie sich schnell verbessern.

Wie üben Sie wenn Sie unterwegs sind?


Weiter lesen

Die besten drumless-tracks und begleittracks, um ihre performance zu steigern

Möchten Sie Ihre Schlagzeugfähigkeiten verbessern? Egal ob zum Spaß, zum Üben oder zur Vorbereitung auf einen...

Tipps und Tricks für Sänger: So meistern Sie Live-Band-Karaoke

Karaoke ist nicht nur zum Spaß da—es ist eine Möglichkeit, Gesangsfähigkeiten zu entwickeln, Selbstvertrauen zu...

Warum Ihre Begleittracks Sie amateurhaft klingen lassen (und 10 Tipps zur Verbesserung)

Wenn Sie Ihre Musik ernst nehmen, können Begleittracks Ihre Performance auf ein neues Niveau heben. Allerdings werden...


Loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.
1 Kommentar
  • Vor 8 Jahren
      Ich bin oft mit dem Auto unterwegs und gerade diese Zeit nutze ich um zu üben.. Meine Titel brenne ich auf CD und dann geht es los.. Ja als erstes übe ich das aktive Hören und danach natürlich auch das Singen.. Als Sängerin ist meine Stimme mein höchstes Gut, also nutze ich jede Zeit, die ich bekommen kann um diese auch zu trainieren.. Viel Spaß im Sommer wünsche ich Euch allen.. Herzlichst Angela