
Anleitung für Festival-Geher
Der Sommer ist da! In der Welt der Musik bedeutet das es ist Festivalzeit! Musikfestivals sind die Gelegenheit ganz besondere Momente mit den Lieblingskünstlern zu verbringen.
Seit 1969 und Woodstock locken Festivals Musikliebhaber aus der ganzen Welt zu einzigartigen Musikerlebnissen.
Im Gegensatz zur allgemeinen Überzeugung beschränken sich sommerliche Musikfestivals nicht auf ein Publikum von Techno liebenden, Party machenden Millennials. Hier kommt ein kleiner Überblick über ein duzend internationaler Festivals, auf die man sich richtig freuen kann:
- Das Montreux Jazz Festival, Schweiz: zwei Wochen Jazz mit einigen der größten Headlinern, die die Bühne zum Schwingen bringen werden, wie zum Beispiel B.B. King, Eric Clapton und Ella Fitzgerald.
- Sziget Festival, Budapest, Ungarn: eine Woche währendes Festival mit mehr als 50 Acts.
- Lollapalooza, Chicago, USA: ursprünglich ein Indie-Rock-Festival, dessen diesjährige Gäste u. a. sind Muse und Justice und The Killers.

Sollte eines dieser Festivals Ihr erstes sein, ist eine besondere Vorbereitung angebracht, um diese Zeit ganz besonders gut zu nutzen:
Alles, was Sie wissen müssen
- Die meisten Festivals dauern mindestens drei Tage, einige sogar zwei Wochen und die Auftritte gehen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
- Wenn Sie Menschenmassen nicht besonders schätzen, sind Festivals nichts für Sie. Einige der größten Festivals versammeln hunderttausende Fans. Summerfest, in Wisconsin, USA, zieht eine Menge von 800.000 Menschen ab und hält damit den “Guinness Weltrekord” als größtes Festival.
- Oft spielen Acts gleichzeitig auf unterschiedlichen Bühnen. Planen Sie also im Voraus und sehen Sie sich das Programm genau an, um nicht Ihre Lieblingskünstler zu verpassen.
Hinweise und Tipps
- Wenn Sie campen (das ist häufig üblich), richten Sie sich weit von der Hauptpublikumsroute ein. Dies wird dafür sorgen, dass Sie vielleicht einige ruhige Momente genießen können. Vielleicht befestigen Sie eine kleine Flagge oder ein anderes, leicht zu erkennendes Merkmal an Ihrem Zelt, um ihn aus den tausenden herauszufinden.
- Wenn Sie als Teil einer Gruppe kommen, sollten Sie einen Treffpunkt vereinbare. Auch wenn wir uns im High-Tech-Zeitalter befinden, ist es immer eine gute Idee einen Plan B für den Fall, dass jemand verloren geht, in der Tasche zu haben.
- Wetter kann unbeständig sein und die Show geht weiter... Seien Sie also vorbereitet - für Regen und Sonne (Wechselklamotten, Regenjacke...)
- Denken Sie daran Ohrstöpsel, Taschenlampe und Klebeband mitzubringen - man weiß nie, ob sich das nicht als praktisch erweisen wird!
Gesundheit und Sicherheit
- Nehmen Sie Sonnencreme, Sonnenhut und Sonnenbrille mit - es ist ja Sommer!
- Trinken Sie Wasser und nochmal Wasser! Die meisten Gesundheitsprobleme auf Festivals entstehen durch Erschöpfung und Flüssigkeitsverlust.
- Auf größeren Events gibt es Erste-Hilfe-Stationen, für kleinere packen Sie am besten eine Erste-Hilfe-Set ein.
- Öffentliche Toiletten stehen mit Sicherheit zur Verfügung, aber Sie sollten dennoch einige Tage ohne Bad und Dusche einplanen. Bereiten Sie sich darauf entsprechend vor!
Und... zu guter Letzt: Haben Sie Spaß und genießen Sie die Musik!
veröffentlich am: 5. Juli 2017