Erweiterte Suche Einkaufswagen ansehen
Ihr Einkaufswagen ist leer.

Über Karaoke

Wissen Sie wie Karaoke entstanden ist?

Karaoke ("leeres Orchester") stammt aus Japan und wurde 1969 auf Grund eines Terminkalenderproblems erfunden.

Daisuke Inoue, Geschäftsmann, war eingeladen, um bei einer Show Musik zu spielen und dabei zu singen. Aus Zeitgründen war ihm beides nicht gleichzeitig möglich und er erfindet eine Maschine, die Musik spielt und zu der gesungen wird.

Das Gerät wird 1971 in einigen Bars in Kobe aufgestellt und zu einem großen Erfolg.

In 40 Jahren ist Karaoke zu einer in der japanischen Kultur fest verankerten Institution geworden und hat sich auch im Rest der Welt verbreitet (auch wenn die Praxis auf dem jeweiligen Kontinent etwas abweichen kann).

Seit den ersten Karaokestücken auf 8-Spur-und Audiokassetten, haben sich die Dinge weiter entwickelt und Karaoke ist immer praktischer geworden, dank der Angebote von Online-Karaoke, das für Internet und Mobilgeräte entwickelt wurde.

Der Erfinder, der kein Patent für seine Erfindung angemeldet hat, wurde 1999 vom Time Magazine zum "einflussreichsten Asiaten des Jahrhunderts" gewählt.

Weiter lesen

Tempo eines Tracks ändern? So geht's!

Bei Karaoke Version bieten wir Tausende von anpassbaren Begleittracks für jeden Sänger an – aber in Bezug auf das...

Der Tag, an dem David Bowie mit Ziggy Stardust Schluss machte, um zur Legende zu werden

Es gibt Momente in der Musikgeschichte, die alles verändern. Einer dieser Momente war, als David Bowie, der ultimative...

Von Klassenzimmern zu Karaoke-Bühnen: Ein Live-Musikprofil, das Sie vielleicht erkennen

Wenn Sie als Teilzeit-Sänger am Wochenende Live-Auftritte haben, könnte Ihnen das bekannt vorkommen. Sie verbringen...


Seien Sie der Erste, der dies kommentiert
Loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.