Erweiterte Suche Einkaufswagen ansehen
Ihr Einkaufswagen ist leer.

Natur oder Erziehung? Was macht einen guten Sänger/ Musiker aus?

Haben wir es Mama und Papa alleine zu verdanken, dass wir zu den Sängern oder Musikern geworden sind, die wir sind? Oder schulden wir es der Zeit, die wir wöchentlich mit Üben, üben, üben verbracht haben?

Wenn Sie sich das jemals gefragt haben, sind Sie damit nicht alleine. Forscher der Michigan State University und University of Texas in Austin haben sich die selbe Frage gestellt. Um dieser Frage auf den Grund zu gehen wurden zwei unterschiedliche Gruppen von Zwillingen untersucht (eineiige, die genau die DNS besitzen und zweieiige, die nur teilweise die selben Gene haben). Diese Gruppen wurden miteinander verglichen, um auszumachen inwiefern Gene die Motivation, Disziplin und Allgemeinleistung beeinflussen.

Wie in unserem Artikel Eine Routine finden und die Übungen optimal nutzen erwähnt, waren die Zwillinge mit mehr Übungsstunden natürlich besser. Aber interessanterweise war die Gruppe der Zwillinge mit den selben Genen noch motivierter zu üben. Die Studie mit über 850 Zwillingen wurde in der Psychonomic Bulletin & Reviewveröffentlicht und weist darauf hin, dass unsere Lust zu lernen und zu üben in der Tat von unseren Genen und nicht nur von unserer Erziehung abhängt.

Für diejenigen von uns, denen diese Gene fehlen und die es schwieriger finden die Zeit oder die Lust zu finden, kommen hier ein paar Wege, um den inneren Musiker zu erziehen:

  • Werden Sie sich klar über Ihre Absichten: Singen oder musizieren Sie zum Spaß oder versuchen Sie Geld damit zu verdienen? Wie auch immer die Antwort lautet, sollten Sie sich darüber im Klaren sein. Zu wissen, was Sie benötigen und was Sie aus den Übungen herausholen wollen, wird Ihnen helfen dabei zu bleiben.
  • Seien Sie diszipliniert und verpflichten Sie sich: Absicht ist wenig ohne Aktion. Sich verpflichten und eine Sache durchziehen gehen Hand in Hand. Üben einmal oder zweimal ausfallen lassen ist in Ordnung, vier-, fünfmal könnte ein schlechtes Gewissen verursachen und die Motivation blockieren.
  • Umgeben Sie sich mit Musik: Sich mit Gleichgesinnten umgeben, kann sich positiv auf Ihre Passion auswirken. Oder zumindest wird es Ihnen erlauben den Menschen um Sie herum zu zeigen welchen Stellenwert Musik in Ihrem Leben hat.
  • Schaffen Sie eine optimale Umgebung: Schaffen Sie Raum, um Musik zu machen. Ein Ort, an dem Sie sich wohlfühlen, der ruhig ist und wo Sie sie selbst sein können und in Frieden üben können wird Ihnen helfen den inneren Künstler heranzuziehen. Wenn der Raum begrenzt ist, sollten Sie einen Plan aufstellen, damit die Menschen um Sie herum die Zeit und den Raum, den Sie zum Üben benötigen, respektieren.
  • Lachen und lernen: Spielen Sie, was Sie mögen und lernen Sie in Ihrem Tempo. Mit tausenden von Karaoke Version Tracks sollte es nicht zu schwierig sein etwas zu finden, was Sie mögen, aber gehen Sie sicher, dass Sie Fehler berichtigen ohne dabei zu hart mit sich ins Gericht zu gehen.

Irgendwelche anderen Vorschläge, um den inneren Musiker heranzuziehen? Teilen Sie sie mit uns in dem unten stehenden Kommentarfeld!


Weiter lesen

Wie der Katalog von Karaoke Version erstellt wird

If you've ever enjoyed singing your heart out at a karaoke party, downloaded a track to rehearse for a live performance,...

Der ultimative Leitfaden für Karaoke-Essentials: Alles, was Sie für eine perfekte Karaoke-Nacht benötigen

Karaoke ist eine fantastische Möglichkeit, Freunde und Familie für einen Abend voller Spaß und Unterhaltung...

„Ich dachte, dieses Lied wäre für mich zu schwierig“ – Wie die Tonhöhenänderung in Karaoke Version alles veränderte

Der Moment, in dem Sie ein Lied singen und sich vollkommen wohlfühlen, ist unvergesslich. Doch für viele Menschen...


Seien Sie der Erste, der dies kommentiert
Loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.