Erweiterte Suche Einkaufswagen ansehen
Ihr Einkaufswagen ist leer.

Warum sich Improvisation lohnt

In einem früher erschienenen Artikel haben wir bereits über gute Angewohnheiten geschrieben, um regelmäßig und effizient als Musiker und Sänger voranzukommen. Eine von diesen Angewohnheiten war u. a. Übungssessions einzuplanen, um nicht fruchtlos aufzuschieben. Die Improvisationssessions sind eine logische Folge dieser Arbeit zur technischen und theoretischen Perfektion. Sobald dieses Basiswissen gelernt wurde, ist es von großer Bedeutung für Ihre Kreativität sich in freieren Übungen auszutoben. Wir erklären alles.

Tipps von Musikern für Musiker! (Teil 3)

"Einige Menschen besitzen die Gabe des guten Rates, nur wenige die des Mutes", sagt ein Sprichwort. In dieser Hinsicht haben die, die ihre Tipps und Ratschläge mit Ihnen nachfolgend teilen, das angewandt, was sie von ihren Vorgängern erfahren haben, dieses Wissen in den Dienst ihrer Wissenschaft und ihres Könnens gestellt, Demut geübt und sie dazu gebracht ihrerseits diese wertvollen Ratschläge zu teilen. Nehmen Sie also dieses frisch angebrochene Jahr zum Anlass, um diesen weisen Worten einiger unserer Größten folge zu leisten!

Diese guten Gewohnheiten helfen beim effizienten Training

Natürlich gibt es Improvisationsfans, diejenigen, die denken, dass Training nicht nötig ist, man sich besser auf die Stimmung des Moments verlässt und seine Kreativität für sich sprechen lassen sollte.

Aber um den Ansprüchen (und dem Ereignis) gewachsen zu sein, ist es mit Sicherheit besser die technischen Grundlagen zu beherrschen, um auf diese Weise gelassener aufzutreten , und so sich besser auf den Titel konzentrieren zu können. Anschließend haben Sie natürlich die Freiheit sich von diesen Grundlagen zu entfernen und Ihr kreatives Potenzial voll auszuschöpfen.

4 Ereignisse, die die Musikgeschichte geprägt haben (Teil 2)

In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wird die Musik leichter für alle zugänglich und findet den Weg in alle Haushalte. Mit dieser Ausbreitung entstehen Codes und Mythen mit der Entstehen ihrer Stars.

Panorama von 4 Momenten, die den Lauf der (Musik-)Geschichte verändert haben.

Retrospektive: 2018 in Musik!

Wir könnten das Jahr 2018 auch das "Jahr des Musicals“ bei Karaoke Version nennen, denn die Hälfte der meist heruntergeladenen Songs auf unserer Webseite stammten aus dem Riesen-Kinoerfolg The Greatest Showman.

Aber bevor wir in das Jahr 2019 starten, möchten wir Ihnen die meist heruntergeladenen Titel präsentieren, Ihnen die größten Interpreten vorstellen und Ihnen verraten wie viele neue Songs 2018 zu unserem Katalog hinzugekommen sind! Ein gutes Jahr 2019 für Sie vom gesamten Team von Karaoke Version!

Tipps für Musiker von Musikern! (Teil 2)

In einem spanischen Sprichwort heißt es: "Diamanten haben einen Preis, guter Rat ist unbezahlbar". Betrachten Sie daher die nachfolgenden Tipps, die von einigen Eminenzen der Musik stammen, als ein unschätzbares Geschenk. Oh ja, wir sind einfach sehr weise und gute Menschen!