Erweiterte Suche Einkaufswagen ansehen
Ihr Einkaufswagen ist leer.

Retrospektive: 2016 in Musik!

Ein frohes neues Jahr! 2017 fängt bei Karaoke Version schon gut an. Aber bevor wir mit Neuem und dem Jahr 2017 so richtig loslegen, blicken wir noch einmal kurz zurück.

Wollen Sie wissen welche Songs oder welche Interpreten 2016 am häufigsten heruntergeladen wurden?

Finden Sie es auf unserem Blog heraus und entdecken Sie das Beste aus 2016!

10 Artikel von 2016, um sich 2017 zu verbessern

Falls Sie es 2016 verpasst haben: Der Blog von Karaoke Version steckt voller Expertentipps und -tricks, die Sängern und Musikern überaus nützlich sein können.

Hier kommt also eine Zusammenfassung der 10 besten Artikel aus dem Jahr 2016. Karaoke Version wünscht Ihnen ein Jahr 2017 voller Musik und Rhythmus!

Teilen Sie die Liebe für Musik

Die Weihnachtszeit ist die Zeit des Jahres für Geschenke und ganz besondere Momente im Kreise Ihrer Lieben.

Karaoke Version schenkt ebenfalls etwas und spendet 1000€ zwei Organisationen, die ebenfalls Freude durch Musik verbreiten.

Das Team freut sich sehr Sponsor zu sein...

Lernen Sie das Team von Karaoke Version kennen: Thibaut

Thibaut mag vielleicht der "Neue" im Team von Karaoke Version sein, aber seiner musikalischen Fähigkeiten braucht er sich gegenüber den anderen Teammitgliedern nicht zu schämen. Als ehemaliger Lehrer für Gitarre und Mitglied einer auf Michael Jackson spezialisierten Coverband, sind seine Erfahrung und seine Leidenschaft ein wahrer Pluspunkt für Karaoke Version.

Hier kommen seine Tipps und persönlichen Ratschläge.

8 Momente, die Musikgeschichte geschrieben haben

In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wird Musik demokratischer und findet in allen Häusern Einzug. Mit dieser Erweiterung entstehen Codes und Mythen um die Stars der Musik.

Übersicht über 8 Momente, die den Lauf der Musikgeschichte verändert haben.

Bob Dylan: Nobelpreis für Literatur

2016 wurde der berühmte Preis durch die Schwedische Akademie dem amerikanischen Musiker und Poeten Bob Dylan, der dieses Jahr 75 Jahre alt wird, „für seine poetischen Neuschöpfungen in der großen amerikanischen Songtradition" zuerkannt.

So umstritten diese Ehrung auch sein mag, so zeichnet sie doch ein Werk eines Künstlers aus, der dank seines einzigartigen Stils die Kunst veredelt hat. Dylan ist der erste Musiker, dem der Literatur-Nobelpreis seit seiner Gründung 1901 zuteil wird. Andere Preisträger waren u.a. Rudyard Kipling, Albert Camus und John Steinbeck.