Erweiterte Suche Einkaufswagen ansehen
Ihr Einkaufswagen ist leer.

Our 2016 Music Roundup

2016 hat gerade erst begonnen und die Welt der Musik brodelt bereits! Vielleicht finden Sie die richtige Inspiration wenn Sie sich ansehen, was dieses Jahr für uns bereit hält. Damit Ihnen nichts entgeht, haben wir Ihnen einen Kalender der Welttourneen zusammengestellt, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten, sowie eine Liste der wichtigsten und meist erwarteten Alben und eine Auswahl an Künstlern, von denen Sie dieses Jahr sicher noch hören werden.

Und die Gewinner sind...

Mit dem ausklingenden Jahr 2015 ist der Zeitpunkt gekommen, um einen Blick auf die Musik des vergangenen Jahres zu werfen.

Viele Bestseller wurde 2015 auf Karaoke Version veröffentlicht und Adele hatte ihr lange erwartetes Comeback "Hello" in unseren Charts. Trommelwirbel für die Top-10 des letzten Jahres...

  1. Adele - Hello
  2. Meghan Trainor - Like I'm Gonna Lose You
  3. Cam - Burning House
  4. Rachel Platten - Fight Song
  5. Bruno Mars - Uptown Funk
  6. Justin Bieber - Love Yourself
  7. Chris Stapleton - Tennessee Whiskey
  8. Little Big Town - Girl Crush
  9. Elle King - Ex's & Oh's
  10. The Weeknd - Can't Feel My Face

An Ihre Instrumente! 6 Gründe, um richtig durchzustarten.

Wie oft hört man: "Ich hätte so gerne Klavierspielen gelernt" (funktioniert aber auch mit Gitarre oder jedem anderen Instrument, außer vielleicht Triangel). Warum immer nur deshalb bedauern? Es ist nie zu spät ein Instrument zu erlernen!

Frohe Festtage wünscht Ihnen Karaoke Version

"Musik bringt die Menschen zusammen. Sie lässt uns die selben Emotionen spüren. Überall auf der Welt haben die Menschen dasselbe Herz, dieselbe Seele. Egal welche Sprache man spricht, welche Hautfarbe man hat, welcher politischen Strömung man anhängt oder auf welche Weise man Liebe und Hoffnung zum Ausdruck bringt - die Musik spricht zu uns. Wir sind alle gleich." John Denver

Wir wünschen Ihnen viel Frieden und Freude und dass Sie im Kreise Ihrer Lieben schöne Festtage verbringen. Frohe Weihnachten wünscht Ihnen Karaoke Version!

Teilen Sie Ihre Wünsche mit anderen Usern in den Kommentaren unten.

Wo kommen Weihnachtslieder her? Eine kurze Geschichte

Der Ursprung der Weihnachtslieder (oder „Christmas carol“ auf Englisch) ist uralt und reicht tausende Jahre zurück, bevor überhaupt Weihnachten gefeiert wurde. Die ersten Gesänge stammen aus der vorchristlichen Zeit wo sie das ganze Jahr über gesungen wurden. Den Höhepunkt erreichten sie jedoch im Winter, zur Wintersonnwende, dem kürzesten Tag des Jahres, der um den 22. Dezember gefeiert wurde. Während dieser rituellen Feierlichkeiten wurde um kreisförmig angeordnete Megalithen getanzt. Die Etymologie des Wortes „carol“ aus dem Altfranzösischen bezeichnet sowohl Lobeslied als auch Tanz „im Rund“.

Entdecken Sie die Songauswahl zu den Festtagen

Für viele Menschen spielt Musik eine große Rolle beim Zauber, der Weihnachten und die Feiertage umgibt. Sie läutet die Festlichkeiten ein und wärmt an den kalten Tagen (wie könnte man denn nicht Weihnachten mit Klassikern von Bing Crosby, Andy Williams und neueren Künstlern wie Mariah Carey und Michael Bublé verbinden?). Und Glückspilze, die wir Musikliebhaber sind, kommen auch gerade zu Weihnachten neue Alben heraus.

Weihnachtslieder hatten schon immer einen besonderen Platz an den Feiertagen inne (ganz speziell auch für gläubige Menschen).